Heiraten auf dem Brocken – Zum Standesamt mit der Brockenbahn

Der Brocken… an was denkt ihr, wenn ihr an den höchsten Berg im Mittelgebirge Harz in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland, hört? Ans Wandern? Und vielleicht auch an die Brockenbahn…aber wusstet ihr auch, dass man dort oben, in über 1100 Meter Höhe, standesamtlich heiraten kann? Eine Hochzeit auf dem Brocken ist möglich. Egal ob mit großer Gesellschaft oder nur ganz ganz klein, dort oben kann man sich dort das Ja-Wort geben.

Wenn man sich entscheidet, auf dem Brocken zu heiraten, dann behält man kurz vor dem großen Tag, jeden Tag den Wetterbericht im Auge. Nichts wäre ärgerlicher wenn es am Hochzeitstag regnet, oder?!

Aber leider scheint nicht an jedem Tag des Jahres die Sonne und leider auch nicht am Hochzeitstag von Maybritt und Hendrick. Da gab es Sturm, da gab es Regen von oben, von links und rechts und gefühlt auch von unten. Aber was soll man machen, wenn man einen wichtigen Termin oben im Standesamt hat?
Richtig, Augen zu und durch! Am Ende des Tages geht es ja nur darum verheiratet zu sein und meine Aufgabe war es, das zu dokumentieren. Also los…

Gestartet sind wir in Schierke und haben den Weg zum Brocken haben wir mit der guten alten Harzer Schmalspurbahn zurück gelegt. Und immer wieder haben wir das Wetter aus dem Fenster der Eisenbahn beobachtet. Denn eins war gewiss, die Hochzeit auf dem Brocken findet statt, egal welches Wetter ist. Oben angekommen sind wir auf dem schnellsten Weg zum Hotel gegangen…dort angekommen waren wir aber alle nass bis auf die Knochen, aber das hat uns die Laune nicht verdorben. Wir haben einfach das Beste draus gemacht und hatten wirklich ganz viel Spaß, gerade wegen des Wetters.

Aber seht selbst… und sagt mir, würdet ihr auch auf dem Brocken heiraten?

Ähnliche Beiträge